04125 3989923  AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
FM-Risiken erkennen und handhaben » Risiken im FM » Strategie » FM-Ziele

Facility Management-Strategie: Ziele und Risikomanagement

Ziele und Risikomanagement

Eine klare Integration der FM-Ziele in die Gesamtstrategie des Unternehmens ist notwendig, um eine optimale Ausrichtung und Zusammenarbeit zu gewährleisten

Die kontinuierliche Überwachung und Messung der FM-Ziele ermöglicht eine frühzeitige Identifizierung von Abweichungen und eine gezielte Steuerung. FM-Ziele können helfen, Risiken im Facility Management zu minimieren und zu kontrollieren, indem sie einen systematischen und proaktiven Ansatz fördern. Eine erfolgreiche Umsetzung der FM-Ziele kann dazu beitragen, die Zufriedenheit der Mitarbeiter und Kunden zu steigern und die Rentabilität des Unternehmens zu verbessern.

Integration von Risikomanagement in die Facility Management-Zielsetzung

FM-Ziele und Risikomanagement

Folgende Ziele sollten durch die Facility Management-Strategie immer erreicht und durch Risikomanagement ständig überwacht werden:

  • Liegenschafts- und Immobilienbewirtschaftung ständig und sicher gewährleisten

  • Optimieren der Liegenschaft als Bestandteil des Aktivkapitals eines Unternehmens

  • Nutzen aller baulichen Anlagen und Prozesse mehren, die Qualität sicherstellen und die Kosten reduzieren.

  • Langfristige Minimierung der Immobilien- und Prozesskosten sicherstellen

  • Kundenorientierung und Verlässlichkeit

  • Qualität

  • Schnelligkeit, Innovationskraft und Dynamik

  • Minimierung der Betriebs-, Energie-, Ver- und Entsorgungskosten

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.