Meldesysteme für Zwischenfälle, so genannte Incident Reporting Systeme (IRS), ermöglichen es die notwendigen Daten zu erheben, die für eine systematische Analyse notwendig sind.
Durch die Erfassung zunächst harmlos erscheinender Ereignisse können Systemfehler und Schwachstellen im FM aufgedeckt werden, bevor sich ein Schaden ereignet.
Ein Facility Incident Reporting System (FIRS) im FM kann den gesamten organisatorischen und technischen Prozess der Reaktion auf erkannte oder vermutete Sicherheitsvorfälle beziehungsweise Störungen im gesamten Facility Management-Bereich sowie hierzu vorbereitende Maßnahmen und Prozesse beinhalten.Kennt man die Risiken im Facility Management, die Fehler auslösen, lassen sich Fehler vermeiden oder jedenfalls verringern. Man kann einen Fehler nicht begehen, um ihn zu vermeiden.
Berichtenswert sind sowohl positive, risikovermeidene Ereignisse, wie alle, die der Berichtende zukünftig vermieden sehen möchte. Ein Facility lncident Reporting System schafft so Wissen über Risiken. Das Wissen wird ausgewertet und führt im Rahmen des Risikomanagements zu Maßnahmen der Verbesserung der Sicherheit im gesamten Facility Management.
Ein Facility Incident Reporting System als Element des Risikomanagement steigert die Sicherheit, die Qualität, die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit und senkt die Kosten für das gesamte Unternehmen, weil es Fehler vermeidet.