04125 3989923  AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
FM-Risiken erkennen und handhaben » Vorgehen » Risikobewältigung » Risiken finanzieren

Risiken finanzieren

Risiken finanzieren

Eine erfolgreiche Risikofinanzierung kann dazu beitragen, das Risiko-Nutzen-Verhältnis zu verbessern und den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu sichern

Die Finanzierung von Risiken ist ein wichtiger Aspekt des Risikomanagements und ermöglicht es Unternehmen, sich gegen potenzielle Verluste abzusichern. Unternehmen können Risiken durch verschiedene Finanzierungsinstrumente wie Versicherungen oder Rückversicherungen abdecken, um ihre Liquidität zu erhalten und ihre Geschäftsaktivitäten aufrechtzuerhalten.

Finanzierung von Risiken: Ein Überblick

Bei der Risikofinanzierung wird die Frage behandelt, inwieweit Risiken auf Dritte externalisiert werden oder vom Unternehmen selbst getragen werden.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.