Externe Risiken
Externe Risiken ergeben sich für Ihr Unternehmen in Form von diversen Rahmenbedingungen und Umwelteinflüssen, die nicht unmittelbar von Ihnen beeinflusst werden können.
Einflussfaktoren ergeben sich aus der gesamtwirtschaftlichen Situation Ihrer Branche. Neben den Marktrisiken ergeben sich mögliche Risiken durch Veränderungen des Wettbewerbsumfeldes.
Reformen, Normen und Rechtsänderungen ergeben Chancen- und Gefährdungspotenziale. Schließlich zählen Naturereignisse und ähnliche nicht vorhersehbare Begebenheiten zu den externen Risiken. Brände, Wasserschäden, Stürme oder ähnliche Zerstörungen von Betriebseinrichtungen stellen eine latente Bedrohung dar.
Informationen zu externen Risiken wie technologischen Neuerungen und Änderungen in den rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen im FM lassen sich in der Regel gut im Rahmen der Früherkennung erfassen, da entsprechende Informationen in Informationsmedien und Verbänden verfügbar sind.