Externe Risiken

Externe Risiken können für Unternehmen eine erhebliche Bedrohung darstellen und müssen daher in die Risikoindentifikation einbezogen werden
Dazu gehören beispielsweise makroökonomische Entwicklungen, politische Instabilität, Naturkatastrophen oder geänderte rechtliche Rahmenbedingungen. Um externe Risiken zu identifizieren, ist es wichtig, regelmäßig Daten und Informationen über den Markt, die Branche und das Umfeld des Unternehmens zu sammeln und zu analysieren. Eine frühzeitige Identifikation von externen Risiken kann Unternehmen dabei helfen, gezielte Maßnahmen zur Risikominimierung oder -vermeidung zu ergreifen.