04125 3989923  AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
FM-Risiken erkennen und handhaben » Risiken im FM

Bespielhafte Risikobereiche im Facility Management

Bespielhafte Risikobereiche

Das Risikomanagement ist ein unerlässlicher Bestandteil jeder Unternehmensstrategie, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen

Durch eine systematische Risikoanalyse können potenzielle Risiken im Facility Management identifiziert und geeignete Maßnahmen zur Risikovermeidung oder Risikominimierung ergriffen werden. Zu den häufigsten Risiken im Facility Management gehören Ausfall von Anlagen und Technik, Sicherheitsrisiken, Umweltrisiken und Compliance-Risiken.

Risikomanagement im Facility Management

Risikofelder

Typische Risikofelder im Rahmen der Leistungserbringung im Facility Management beziehen sich auf die Bereiche Einkauf und Beschaffung, die Immobilie selbst, die Sicherstelllung und Förderung des Kerngeschäfts, den Verkauf in die Verrechnung der FM-Leistungen, die Prüfung und Gefährdungsbeurteilung der Betriebsmittel, die Instandhaltung nach DIN 31051-2012-09, die Wartung nach VDMA 24186-ff, die Inspektion nach VDMA 24176, die Bauunterhaltung, das Prozess- und Projektmanagement, das Personal (incl Personalentwicklung und Nachfolgeregelungen), das Recht und die Datenhaltung/EDV im Facility Management.

Stellt die Funktionsfähigkeit einer technischen Einrichtung oder Immobilie eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg Ihres Unternehmens dar, so liegen in den Ausfallwahrscheinlichkeiten Gefahrenquellen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.