Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Risiken des Outsourcings

Facility Management: Risiko- & Notfallmanagement » Risiken im FM » Outsourcing

Outsourcing kann für ein Großunternehmen ein geeignetes Instrument sein, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren

Outsourcing kann für ein Großunternehmen ein geeignetes Instrument sein, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren

Outsourcing bringt Risiken wie Qualitätsverluste, Kommunikationsprobleme und Abhängigkeit von externen Partnern mit sich. Deshalb spielt die umfassende Risikoanalyse eine entscheidende Rolle, und Unternehmen müssen geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung treffen. Die Auswahl der richtigen Partner und transparente Kommunikation bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Outsourcing.

Outsourcing im Facility Management

Outside Resourse Using

Outsourcing

Marktveränderungen und Outsourcing

Diagramm zeigt Kernprozesse, Strategien und Systeme zur Anpassung an Marktveränderungen und Outsourcing-Möglichkeiten.

Steigende Personalkosten und der Wunsch sich auf bestimmte Kerngeschäfte zu konzentrieren, bewegen Unternehmen dazu, bisher mitbetreute Bereiche speziell im Facilty Management abzutrennen und an Dritte abzugeben. Diesen wird die Verantwortung für Geschäftsfelder übertragen, die entweder wenig rentabel sind, für die kein hinreichendes Fachwissen im eigenen Hause vorhanden ist oder die nicht in den Zielkorridor der Geschäftspolitik passen.

Outsourcing im Facility Management ist nicht nur eine Strategie zur Kostensenkung, sondern kann auch als Mittel zur Unternehmensentwicklung dienen. Ein Geschäftsbereich, der sich besonders gut entwickelt, kann durch Outsourcing als eigenständige rechtliche Einheit fungieren. Dies ermöglicht dem Bereich, neue, unternehmensfremde Kunden zu akquirieren und seine Profitabilität zu steigern. Im Facility Management ist Outsourcing als unternehmerisches Gestaltungsmittel besonders beliebt. Unternehmen können die Verwaltung eines Gebäudes oder Teilen davon an ein anderes Unternehmen übertragen, das entweder bereits auf dem Markt ist oder eigens für diesen Zweck gegründet wird.

Für weitere Informationen und passende Dokumente zum Risikomanagement im Facility Management besuchen Sie bitte unseren Dokumentenshop für FM.

Für eine fundierte Kostenkalkulation ist eine umfassende Betrachtung immer erforderlich:

  • Durch Outsourcing können neue, versteckte Kosten wie Planungs-,Anpassungs- und Kontrollkosten entstehen

  • Der Faktor Planungskosten beinhaltet dabei die im Vorfeld der Outsourcing-Maßnahme entstehenden Kosten für die Suche nach möglichen Partnern und die Vertragsanbahnung

  • Der Begriff der Anpassungskosten umfasst alle Kosten für die Einbindung des externen Anbieters in die bestehenden Betriebsabläufe

  • Die Überwachung der ordnungsgemäßen Aufgabenerfüllung durch den externen Anbieter verursacht schließlich Kontrollkosten, die regelmäßig die Kontrollkosten bei interner Aufgabenerfüllung übersteigen, durch eine qualitätsorientierte Auswahl des externen Dienstleisters begrenzt werden können.

Kalkulation

Outsourcing

Marktveränderungen und Outsourcing

Diagramm zeigt Kernprozesse, Strategien und Systeme zur Anpassung an Marktveränderungen und Outsourcing-Möglichkeiten.

Für weitere Informationen und geeignete Dokumente zu Eigen- oder Fremdleistungen im Facility Management besuchen Sie bitte unseren Dokumentenshop für FM.