04125 3989923  AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
FM-Risiken erkennen und handhaben » Risiken im FM » Bestandsmanagement

Bestandsmanagement

Bestandsmanagement

Bestandsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements im Facility Management, da es dazu beiträgt, den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern

Die Überwachung von Beständen und der Abgleich mit der Nachfrage sind wichtige Maßnahmen zur Vermeidung von Engpässen und Überbeständen, die zu hohen Kosten und Verlusten führen können. Durch die Einführung eines automatisierten Bestandsmanagementsystems können Unternehmen die Effizienz ihrer Bestandsverwaltung erhöhen und die Datengenauigkeit verbessern, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Bestandsmanagement-Risiken

Bestandsaufnahmen und -bewertungen

Ein strukturiertes Bestandsmanagement im FM ist notwendig um optimale Ergebnisse hinsichtlich Bewirtschaftung, Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit von Immobilien zu gewährleisten.

Bestandsaufnahmen und Bewertungen bilden hierbei die Grundlage für eine Optimierung einzelner Immobilien als gesamter Immobilienbestände einschl. aller Facility Management-Tätigkeiten.

Ziel eines Bestandsmanagement kann es deshalb sein, den Aufbau eines aktuellen und angepassten Datenbestandes im gesamten FM zeitnah vorzuhalten, um so immer eine aktuelle Bewertung für das Management durchführen zu können. Nur so kann eine ständige Optimierung der Immobilie erfolgen und sich abzeichnende Risikofelder können vermieden werden.

Um einen solches Bestandsmanagement mit möglichst geringen Datenredundanzen zu generieren, ist dieses auf die jeweiligen Ziele, die das Management in Hinsicht auf Funktionalität, Kosteneffizienz, Wert- und Nachhaltigkeit verfolgt, abzustimmen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.