04125 3989923  AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
FM-Risiken erkennen und handhaben » Risikomanagement » Risikopolitik

Managementsystem

Managementsystem

Risikopolitik ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Risikomanagements in jedem Großunternehmen

Sie bietet eine klare Struktur zur Identifikation, Bewertung und Überwachung von Risiken, um mögliche negative Auswirkungen auf das Unternehmen zu minimieren. Eine effektive Risikopolitik sollte auf die spezifischen Geschäftsziele und die Risikotoleranz des Unternehmens abgestimmt sein. Durch die systematische Umsetzung einer Risikopolitik kann ein Unternehmen sein Risikoprofil verbessern und gleichzeitig Vertrauen bei Kunden und Investoren aufbauen.

Entwicklung einer Risikopolitik für Unternehmen

Managementsystem

Die Risikopolitik formuliert die Inhalte und die Art der Durchführung des Risikomanagements und beinhaltet die Ziele, Strategie und Ressourcen für den Umgang mit Risiken.

Die Optimierung und Ausbalancierung von Chancen und Risiken, sowie ein professioneller Umgang sind durch das Management anzustreben, weil Unternehmertum ohne Risiko undenkbar ist.

Idealisiertes Ziel ist die ständige Anpassung des Unternehmens an seine optimale Marktposition. Dazu sind die stetige Beobachtung wichtiger innerer und äußerer Faktoren, sowie die Umsetzung der sich daraus ergebenden Konsequenzen erforderlich.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.