04125 3989923  AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
FM-Risiken erkennen und handhaben » Risiken im FM » Bilanzierung, Steuern

Bilanzierung, Steuern

Bilanzierung

Die Berücksichtigung von Bilanzierung und Steuern im Risikomanagementprozess ist für Großunternehmen unerlässlich, um finanzielle Auswirkungen von Risiken zu berücksichtigen

Eine genaue Einschätzung der steuerlichen Auswirkungen von Risiken kann dazu beitragen, mögliche Steuerfallen zu vermeiden und die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu erhalten. Die Bilanzierung von Risiken kann zur Identifikation von potenziellen Schwachstellen in den Geschäftsprozessen beitragen und somit dazu beitragen, zukünftige Risiken zu minimieren.

Bilanzierung und Steuern im Facility Management

Immobilienbezogene Bilanzierung, Steuern

Eine wichtige Rolle im Facility Management spielt aber auch die Kenntnis der Möglichkeiten hinsichtlich der immobilienbezogenen Bilanz- und steuerrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Möglichkeiten bieten hier die Abschreibung und Bewertung der Immobilien, Leasing, Miete oder die Überführung des Immobilienvermögens in eine eigenständige Tochtergesellschaft.

Ihr Unternehmen muss auch jederzeit den genauen Wert seines Anlagevermögens kennen, da die Unkenntnis der genauen Höhe der stillen Reserven ein mögliches Übernahmerisiko bedeutet. Nicht zu unterschätzen sind Immobilien auch als Sicherheit bei Fremdfinanzierungen, bei Bankkrediten oder der Ausgabe von Unternehmensanleihen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.