04125 3989923  AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
FM-Risiken erkennen und handhaben » Vorgehen » Risikobewältigung

Risikobewältigung

Risikomanagement für Facility Management

Risikomanagement ist für jedes große Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen

Die umfassende Erfassung und Analyse von Risiken sowie die Entwicklung von geeigneten Strategien zur Risikobewältigung sind unerlässlich für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Durch die automatische Erkennung von Risiken und die Integration von Echtzeitdaten können Unternehmen schnell und effektiv auf Risiken reagieren und Schäden minimieren.

Risikobewältigungsmethoden

Risikohandhabung

Diese Phase wird durch Ihre Unternehmenspolitik beziehungsweise Ihre Risikopolitik und Ihren Unternehmenszielen bestimmt und auf Basis der Risikobewertung die geeigneten Steuerungsmaßnahmen initiiert, die die Risiken beeinflussenz.B. personelle Maßnahmen, technische Maßnahmen und organisatorische Maßnahmen. Die Maßnahmen können ursachenorientiert oder wirkungsorientiert sein. Die ursachenorientierten Maßnahmen umfassen dabei alle präventiven risikopolitischen Instrumente, welche die Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts reduzieren. Die wirkungsorientierten Maßnahmen zielen dagegen darauf ab, im Schadensfall das Schadensausmaß zu beschränken. Zur Risikohandhabung bieten sich die Risikovermeidung,Risikoverminderung,Risikoabwälzung sowie die Risikoübernahme an.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.